Projektleitung Stadtteilzentrum (m/w/d)
Für den Aufbau in Rudow, unbefristet
| 100% Stellenanteil
| zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vollzeit/Teilzeit | Organisation & Verwaltung

Sie sind Netzwerker*in und erfahren im Quartiersmanagement? Hoch mo-tiviert und Sie wollen ein Stadtteil-entwicklungsprojekt aufbauen? Dann freuen wir uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen! #werdesimeon
Aufgabengebiete
- Sie organisieren und koordinieren von Anfang bis Ende sämtliche Projektaktivitäten und etablieren die Angebote im Kiez Rudow.
- Ziel ist die Beteiligung der Menschen vor Ort und das Ermitteln ihrer Bedarfe und Ideen.
- Gemeinsam gestalten Sie Lebensräume: beispielsweise durch Nachbarschaftshilfen, Freizeitaktivitäten oder Gesprächsgruppen.
- Sie bringen Menschen unterschiedlicher sozialer Hintergründe, religiöser Überzeugungen oder politischer Orientierungen zusammen.
- Auch die Vernetzung mit Kooperationspartner*innen sowie die Evaluation der entstehenden Maßnahmen sind Teil Ihrer Arbeit.
- Sie wirken bei der Erstellung und Aktualisierung der Inhalte für Online- und Printprodukte mit.
- Des Weiteren organisieren und verwalten Sie das nötige Budget.
Wir bieten Ihnen
- die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- freie Gestaltung Ihres Arbeitsalltages
- attraktive Bezahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung (TV-EKBO)
- betriebliche Zusatzrente
- regelmäßige Fort-und Weiterbildungsangebote
- 30 Tage Urlaub sowie 24.12. und 31.12. als freie Tage
- Jährliche Sonderzahlung
- Kinderzuschlag und Kinder-frei-Tage
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- gute Anbindung an den ÖPNV
- Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz
Was Sie mitbringen
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge oder eine kaufmännische Ausbildung.
- Sie bringen Vorerfahrung in der Stadtteilquartiersarbeit oder in vergleichbaren Projekten mit.
- Sie sind kreativ, Methoden zu Bürger*innen-Beteiligung auf den Weg zu bringen.
- Sie haben Sinn für Vernetzung, sind offen und Kommunikationsstark.
- Sie sind hoch motiviert, unterschiedliche Zielgruppen noch näher zusammen zu bringen.
- Sie verstehen Menschen als Expert*innen ihrer Lebenswelt und freuen sich darauf, sie in der Umsetzung ihrer Bedarfe zu unterstützen.
- In herausfordernden Situationen reagieren Sie souverän.
- Sie können gut mit Eigenverantwortung umgehen.
- Sie sind achtsam, humorvoll und wertschätzend.
Wir lieben Vielfalt! Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Religion, Familienstand, Geschlecht, sozialer, ethnischer und nationaler Herkunft, Alter, Einschränkung und sexueller Orientierung. Für uns zählt nur Ihre Motivation und individuelle Erfahrung!
Kontakt und Bewerbung
Diakoniewerk Simeon gGmbH
Recruiting
Isabelle Stroinski
Rübelandstraße 9
12053 Berlin
T 030/68904280
M 015904367168
bewerbungen@ diakoniewerk-simeon.de