Sie befinden sich:

Sozialpädagog*in für ambulante Hilfen zur Erziehung

in Berlin-Neukölln | 75 % Stellenanteil | zum nächstmöglichen Zeitpunkt | unbefristet
Vollzeit/Teilzeit | Kinder, Jugendliche & Familien

In unserer Jugendhilfestation unterstützen, beraten, informieren und vermitteln wir, wenn Eltern oder Sorgeberechtigte Hilfe bei der Erziehung ihrer Kinder benötigen. Wir freuen uns über Ihre Mithilfe! #werdesimeon

Aufgabengebiete

  • Sie sind innerhalb Ihrer Arbeitszeit fallverantwortlich für mehrere Kinder und Jugendliche und deren Familien und unterstützen diese im Rahmen der ambulanten Hilfen nach §§ 18, 30, 31 und 35 SGB VIII in Kooperation mit den Jugendämtern für einen festgelegten Zeitraum.
  • Gemeinsam mit den Familien und den Jugendämtern erarbeiten Sie verschiedene Hilfeziele, wirken in der Ausgestaltung mit oder achten auf die Erfüllung von Auflagen des Jugendamtes bei Kindeswohlgefährdung.
  • Es gelingt Ihnen, mit unseren anderen Einrichtungen zusammenzuarbeiten und Sie vernetzen sich mit weiteren für die Familien hilfreichen Institutionen, wie Freizeiteinrichtungen, Jugendamt und Kita/Schulen.
  • Im Bürostandort Neukölln werden Sie durch ein multiprofessionelles Team aus verschiedenen Fachkräften mit unterschiedlichen Qualifikationen unterstützt oder arbeiten im Co-Team zusammen.
  • Sie arbeiten vorwiegend aufsuchend innerhalb des Sozialraumes und können sich Ihre Zeit innerhalb der Woche flexibel einteilen.

Wir bieten Ihnen

  • Bezahlung nach Tarifvertrag AVR DWBO sowie eine jährliche Sonderzahlung
  • betriebliche Zusatzrente
  • Zuschuss zum ÖPNV
  • Fachanleitung, externe Supervision sowie vielfältige Fortbildungsangebote
  • sehr gute Einarbeitung
  • wertschätzendes und achtsames Miteinander beim Träger
  • ein Team mit lieben Kolleg*innen

Was Sie mitbringen

  • Sie haben eine abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, (Dipl, B.A. oder M.A.).
  • Sie haben erste Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kinder, Jugendlichen und deren Familien sowie verschiedenen Behörden gesammelt, gern im Bereich des SGB VIII.
  • Idealerweise verfügen Sie über verschiedene Sprachkenntnisse (z.B. arabisch-syrisch, türkisch oder rumänisch).
  • Sie besitzen die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten und zur Teamarbeit.
  • Ihre Haltung gegenüber der Klientel ist stets zugewandt.

Vielfalt ist uns wichtig! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Kontakt und Bewerbung

Diakonie Jugend- & Familienhilfe Simeon gGmbH

Stichwort: Jugendhilfestation
Maja Eichendorf
Sonnenallee 47
12045 Berlin
Tel.: 030/677729123

Bewerbungen als pdf per E-Mail bitte mit maximal 5 MB einsenden

bewerbung-djs@noSpamdiakoniewerk-simeon.de

Druckversion der Stellenausschreibung