Hilfe in der Nachbarschaft

Stadtteilentwicklung in Buckow und Rudow

Gemeinsam für eine lebendige Nachbarschaft

Das Diakoniewerk Simeon engagiert sich in den Berliner Ortsteilen Buckow und Rudow für eine aktive Stadtteilentwicklung. Ziel ist es, das Zusammenleben zu fördern, soziale Teilhabe zu ermöglichen und den Bedürfnissen der Bewohner*innen gerecht zu werden.

Unsere Angebote

Wir bieten vielfältige, offene Angebote für verschiedene Altersgruppen und Lebenslagen:

Für alle Generationen

Für Kinder

Für Alleinerziehende

Für Senior*innen

Wir entwickeln unsere Angebote gemeinsam mit Anwohner*innen, Ehrenamtlichen und Interessierten. Ihre Wünsche und Ideen sind herzlich willkommen!

Unsere Stadtteilzentren

Stadtteilzentrum Buckow

Das Stadtteilzentrum Buckow ist ein Gemeinschaftsprojekt des Diakoniewerks Simeon und des Selbsthilfe- und Stadtteilzentrums Neukölln Süd e.V. Es bietet Raum für Begegnung, Beratung und vielfältige Aktivitäten und wird gefördert durch die Berliner Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales. Alle Angebote sind auf der Website zu finden: www.stz-buckow.de

Standorte und offene Sprechstunden des Stadtteilzentrums Buckow:

Montags, 15-17 Uhr
Diakoniewerk Simeon
Christoph-Ruden-Straße 9
12349 Berlin

Donnerstags, 10-12 Uhr
Nachbarschaftstreff Buckow
Mollnerweg 35
12353 Berlin

Stadtteilzentrum Rudow

Das Stadtteilzentrum Rudow befindet sich derzeit im Aufbau. Die Teileröffnung wird am Freitag, den 27. Juni 2025 stattfinden. Es wird ein Ort der Begegnung, Partizipation und Integration für die Rudower Nachbarschaft sein. Gefördert wird das Stadtteilzentrum Rudow von der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung.

Kontakt:
Claudia Eichhorst & Sabrina Hartwig
E-Mail: stadtteilzentrum-rudow@diakoniewerk-simeon.de
Telefon: 030 67812963

Adresse:
Neuköllner Straße 297, 12357 Berlin

Hinweis:
Die Teileröffnung des Stadtteilzentrums Rudow wird im Rahmen eines Sommerfestes am Freitag, den 27. Juni 2025, von 16 bis 19 Uhr stattfinden. Es erwartet alle Interessierten ein vielfältiges Programm mit internationaler Live-Musik, einem bunten Buffet, Bastelaktionen für Kinder und interaktiven Möglichkeiten zur Mitgestaltung. Lernen Sie das Haus und den Garten kennen und tauschen Sie sich mit uns aus!

Weitere Projekte

Stärkung Berliner Großsiedlungen

In Kooperation mit dem AWO Kreisverband Südost e.V. vernetzen wir Bewohner*innen und soziale Akteur*innen in den Großsiedlungen in Buckow. Gemeinsam entwickeln wir Unterstützungsangebote, um das Zusammenleben zu stärken. Gefördert wird das Projekt durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und das Bezirksamt Neukölln.

Entwicklung einer Unterstützungsstruktur für Frauen in Neukölln Süd

In Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Frauen in Neukölln haben wir Angebote für Frauen in Neukölln Süd entwickelt – insbesondere Beratungs- und Bildungsformate mit verschiedenen Trägern. Das inzwischen abgeschlossene Projekt wurde durch das Bezirksamt Neukölln finanziert und von der Gleichstellungsbeauftragten des Bezirks begleitet.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Nachbarschaft in Buckow und Rudow lebendig und vielfältig zu gestalten!

Kontakte

Stadtteilzentrum Rudow

Claudia Eichhorst & Sabrina Hartwig
030 67812963
Neuköllner Str. 297
12357 Berlin
Kartendienst öffnen

Stadtteilzentrum Buckow

Ayse Atucuranoglu

Diakoniewerk Simeon

01578 0671628
Christoph-Ruden-Straße 9
12349 Berlin
Kartendienst öffnen

Stadtteilzentrum Buckow

Lore Steiner

Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Neukölln Süd e.V.

0175 3388675
Christoph-Ruden-Straße 9
12349 Berlin
Kartendienst öffnen

Diese Seite empfehlen