Stadtteilentwicklung
Gemeinsam für eine lebendige Nachbarschaft
Das Diakoniewerk Simeon engagiert sich in den Berliner Ortsteilen Buckow und Rudow für eine aktive Stadtteilentwicklung. Ziel ist es, das Zusammenleben zu fördern, soziale Teilhabe zu ermöglichen und den Bedürfnissen der Bewohner*innen gerecht zu werden.
Unsere Angebote
Wir bieten vielfältige, offene Angebote für verschiedene Altersgruppen und Lebenslagen:
Für alle Generationen
- Nachbarschaftstreffen und -feste
- Freizeit- und Sportangebote
- Stadtteilspaziergänge
- Ehrenamtsprojekte
- Aktionen im öffentlichen Raum wie Kunst-, Umwelt- oder Urban-Gardening-Projekte
Für Kinder
- Hausaufgabenunterstützung
- Fotoprojekte
- Zirkuspädagogische Angebote
Für Alleinerziehende
- Erstberatung und Weitervermittlung zu Hilfeeinrichtungen
- Mutter-Kind-Spaziergänge
Für Senior*innen
- Nachbarschaftshilfe
- Begleitete Spaziergänge
Wir entwickeln unsere Angebote gemeinsam mit Anwohner*innen, Ehrenamtlichen und Interessierten. Ihre Wünsche und Ideen sind herzlich willkommen!
Weitere Projekte
Stärkung Berliner Großsiedlungen
In Kooperation mit dem AWO Kreisverband Südost e.V. vernetzen wir Bewohner*innen und soziale Akteur*innen in den Großsiedlungen in Buckow. Gemeinsam entwickeln wir Unterstützungsangebote, um das Zusammenleben zu stärken. Gefördert wird das Projekt durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und das Bezirksamt Neukölln.
Entwicklung einer Unterstützungsstruktur für Frauen in Neukölln Süd
In Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Frauen in Neukölln haben wir Angebote für Frauen in Neukölln Süd entwickelt – insbesondere Beratungs- und Bildungsformate mit verschiedenen Trägern. Das inzwischen abgeschlossene Projekt wurde durch das Bezirksamt Neukölln finanziert und von der Gleichstellungsbeauftragten des Bezirks begleitet.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Nachbarschaft in Buckow und Rudow lebendig und vielfältig zu gestalten!