Nachbarschaft leben und gestalten

Stadtteilzentrum Rudow

Unser Stadtteilzentrum in Rudow

Das Stadtteilzentrum Rudow ist ein neuer Treffpunkt für Nachbarschaft, Beratung und freiwilliges Engagement im Süden Neuköllns. Getragen vom Diakoniewerk Simeon und in enger Kooperation mit dem Eigenheim- und Grundbesitzerverein Rudow e.V. soll das Stadtteilzentrum ein offener Ort für Menschen aller Generationen werden.

Mit einem Nachbarschaftsfest wurde das Stadtteilzentrum Rudow am 27. Juni 2025 teileröffnet. In direkter Nähe zum U-Bahnhof Zwickauer Damm bietet das Zentrum Raum für Austausch, Beratung und neue Ideen – gemeinsam mit den Menschen vor Ort.

Gefördert wird das Stadtteilzentrum Rudow durch die Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung. Ziel ist es, Teilhabe zu ermöglichen, soziale Isolation zu verringern und Nachbarschaft im Kiez zu stärken.

Standort

Stadtteilzentrum Rudow
Neuköllner Straße 297
12357 Berlin

Angebote und Schwerpunkte

Das Stadtteilzentrum Rudow versteht sich als Anlaufstelle für Bildung, Beratung und freiwilliges Engagement. Erste Formate wie ein Sprachcafé und ein Reparatur-Café für Elektrogeräte schaffen Begegnungsmöglichkeiten und fördern Austausch. Neue Angebote werden gemeinsam mit engagierten Menschen aus dem Stadtteil entwickelt.

In enger Kooperation mit lokalen Initiativen, Vereinen und der Bezirksverwaltung entsteht so ein Ort der gelebten Nachbarschaft. Ziel ist es, gemeinschaftliches Miteinander zu fördern – unabhängig von Alter, Herkunft, Religion oder sexueller Orientierung.

Engagiertes Team

Das Zentrum wird von einem Team mit lokaler Verwurzelung geleitet: Claudia Eichhorst, erfahren in der Integrationsarbeit, und Sabrina Hartwig, selbst in Rudow zuhause, setzen auf einen offenen Aufbau, der Beteiligung fördert und Menschen im Kiez miteinander verbindet.

Gemeinsinn braucht Unterstützung

Das Stadtteilzentrum Rudow lebt vom freiwilligen Engagement der Nachbarschaft und ist als gemeinnütziges Projekt auch auf Spenden angewiesen. Jede Spende hilft dabei, Räume der Begegnung, Beratungsangebote und Mitmachprojekte im Stadtteil zu sichern und weiter auszubauen.

Weitere Informationen

Neuigkeiten, aktuelle Angebote und Kontaktmöglichkeiten werden zukünftig hier veröffentlicht.

Kontakte

Stadtteilzentrum Rudow

Claudia Eichhorst & Sabrina Hartwig
030 67812963
Neuköllner Str. 297
12357 Berlin
Kartendienst öffnen

Diese Seite empfehlen