Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit im Diakoniewerk Simeon
Aus christlicher Verantwortung für Mensch und Umwelt
„Um unseren diakonischen Auftrag zu erfüllen, handeln wir für und mit den Menschen nachhaltig.“ Dieser Leitsatz ist für uns kein Lippenbekenntnis – er ist unser täglicher Anspruch.
Uns geht es nicht nur um verantwortliches Handeln im Hier und Jetzt, sondern auch darum, einen nachhaltigen Beitrag zur Bewahrung unserer Lebensgrundlagen und zur Zukunftsfähigkeit unserer Welt zu leisten. Christliche Werte wie Verantwortung, Gemeinschaft und Achtung vor allem Leben sind unser Kompass.
Unsere drei Dimensionen der Nachhaltigkeit:
- Ökologisch tragfähig – Ressourcen schonen, Energie sparen, Klima schützen
- Sozial gerecht – Für Mitarbeitende, Klient*innen und unsere Gesellschaft
- Wirtschaftlich effizient – Verlässlich und verantwortungsvoll wirtschaften
Als Orientierung dienen uns die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDGs). Mit unserer täglichen Arbeit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung vieler dieser Nachhaltigkeitsziele in Deutschland.
Ihre Ansprechpartnerin für Nachhaltigkeit
Anne Kelsch, Nachhaltigkeitsbeauftragte und Vorsitzende des Nachhaltigkeitsbeirats, beschäftigt sich seit ihrem Meteorologiestudium 2006 intensiv mit den Herausforderungen des Klimawandels. Mit langjähriger Erfahrung und großem Engagement setzt sie sich für mehr Nachhaltigkeit im Diakoniewerk Simeon ein.
Frau Kelsch freut sich über Anregungen, Best-Practice-Beispiele und Wünsche zu ökologischen, sozialen oder wirtschaftlichen Themen aus dem Werk. Sie ist montags bis freitags von 9-14 Uhr erreichbar.
