Sozial
Soziale Verantwortung
Als gemeinnütziges Dienstleistungsunternehmen spielt die soziale Verantwortung eine zentrale Rolle. Durch unsere tägliche Arbeit tragen wir zur sozialen Gerechtigkeit bei. Wir ermöglichen einen gleichberechtigten Zugang zu sozialen Dienstleistungen wie Beratungen und Begegnungsangebote. Durch unsere Arbeit fördern wir Selbstbestimmung und Inklusion und tragen dazu bei, Ausgrenzung und Diskriminierung zu bekämpfen.
Im Hinblick auf die Nachhaltigkeit beziehen wir unsere Mitarbeitenden ein:
- Gründung des Nachhaltigkeitsbeirats: Ein Beratungsgremium, in dem Mitarbeitende aus allen Fachbereichen vertreten sind, um Ideen, Anliegen und Verbesserungsvorschläge rund um Nachhaltigkeit einzubringen und gemeinsam umzusetzen. So fördern wir eine mitgestaltende Unternehmenskultur.
- Mitarbeitenden-Umfragen: Wir holen aktiv Feedback ein, um die Bedürfnisse im Hinblick auf Nachhaltigkeit unserer Beschäftigten besser zu verstehen und unsere nachhaltigen Maßnahmen kontinuierlich weiterzuentwickeln.Jobticket: Wir fördern umweltfreundliche Mobilität durch vergünstigte ÖPNV-Tickets wie das Deutschland Ticket.
- Engagement für familienfreundliche Arbeitsbedingungen: Wir streben die Auszeichnung mit einem Familienorientierungs-Gütesiegel an, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu verbessern. Außerdem können Mitarbeitende mit einem ZeitWertKonto Teile ihres laufenden Gehaltes und Überstunden ansparen und sich von dem angesparten Guthaben eine Auszeit, wie ein Sabbatical oder einen vorzeitigen Ruhestand, finanzieren.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement: Zentraler Bestandteil sozialer Nachhaltigkeit sind auch unsere Angebote und Programme zur Förderung der physischen und psychischen Gesundheit unserer Mitarbeitenden.