Ev. Beratungsstelle Tempelhof
Erziehungs- und Familienberatungsstelle (EFB) Tempelhof
Sie stecken in einer familiären Krise oder fragen sich, was Sie bei der Erziehung Ihrer Kinder anders machen könnten? Wir beraten und begleiten Sie in solchen Situationen. Unsere Beratung verstehen wir als gemeinsamen Prozess, der nicht verordnet und nicht vorgeschrieben werden kann. Konkret können Sie sich an uns wenden, wenn Sie...
- Fragen zur Entwicklung von Kindern und Jugendlichen haben.
- Sie sich Sorgen um Ihre Kinder machen.
- Sie mit sich und der Welt nicht mehr klar kommen.
- Sie persönliche oder familiäre Krisen durchleben.
- Sie sich in Ehe oder Partnerschaft nicht mehr glücklich fühlen.
- Sie Probleme im Zusammenhang mit Trennung und Scheidung haben.
- Sie Gewalt in der Familie erleben.
- Sie mit Krankheit oder Tod konfrontiert sind.
- Sie Ihre Stärken wieder entdecken möchten.
Wir haben ein offenes Ohr für Sie und suchen gemeinsam mit Ihnen nach Lösungen. Wir unterstützen Sie im gemeinsamen Gespräch und helfen Ihnen, neue Handlungsmöglcihkeiten zu finden. Unser Angebot umfasst:
- Erziehungs- und Familienberatung
- Familientherapie
- Beratung bei Trennung und Scheidung
- Mediation für Paare in Trennungs- und Scheidungssituationen
- Paar- und Lebensberatung
- Fallbesprechungen und Beratungen für Mitarbeitende in psychosozialen Berufen
- Fachberatung bei Kinderschutzfragen nach § 8a/b SGB VIII
- Elternseminare
- Themenzentrierte Angebote für Eltern in Kitas, Schulen, Gemeinden
Unser Angebot richtet sich an Menschen jeden Alters, unabhängig von Lebensform, Religion, Weltanschauung, Nationalität und sexueller Orientierung. Wir beraten auch Regenbogenfamilien. Kinder und Jugendliche können auch allein zu uns kommen. Wir unterliegen der Schweigepflicht im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Die Beratung ist ein kostenloses Angebot. Sie können sich auch anonym anmelden.
Flyer der EFB
Aktuelle Sprechstunden und Kurse
Elternkurs

Elternkurs Grenzen setzen OHNE Machtkämpfe
Gruppenangebot für Eltern mit Kindern in der Pubertät
Modul I: 21. Oktober 2025, 18:00 – 19:30 Uhr: Welche Aufgaben müssen bewältigt werden?
Modul II: 28. Oktober 2025, 18:00 – 19:30 Uhr: Werte, Ziele, Einflussnahme
Modul III: 04. November 2025, 18:00 – 19:30 Uhr: Grenzen setzen
Modul IV: 11. November 2025, 18:00 – 19:30 Uhr: Wie kann ich bei Problemen helfen?
Elternkurs

Grenzen setzen OHNE Machtkämpfe
Gruppenangebot für Eltern mit Kindern mit Kindergartenkindern
Modul I: 06. November 2025, 8:30 – 10:00 Uhr: Psychische Bedürfnisse des Kindes
Modul II: 13. November 2025, 8:30 – 10:00 Uhr: Was ist mir wichtig in der Erziehung?
Modul III: 20. November 2025, 8:30 – 10:00 Uhr: Wie kann ich meinem Kind helfen?
Modul IV: 27. November 2025, 8:30 – 10:00 Uhr: Problemlösungsfähigkeiten
Elternkurs

Umgang mit Medien - Worauf Eltern achten sollten
(ONLINE Veranstaltung)
1. Kurs am 23. Oktober 2025, 19:00 - 20:00 Uhr
2. Kurs am 30. Oktober 2025, 19:00 - 20:00 Uhr
Anmeldung
Anmeldungen werden am Standort Tempelhof entgegengenommen. Entweder telefonisch oder persönlich, Montag bis Freitag von 9 bis 14 Uhr
Podcast der EFB

Newsletter der EFB
Anregungen und Tipps gibt's im Newsletter.
Newsletter-Anmeldung
Melden Sie sich für regelmäßige Infos zu Veranstaltungen und für den Newsletter per E-Mail an unter: efb-ts@diakoniewerk-simeon.de
Kontakt
Erziehungs- und Familienberatungsstelle (EFB) Tempelhof
Standort Tempelhof
Diakonie Jugend- & Familienhilfe Simeon gGmbH
efb-ts@diakoniewerk-simeon.de 030 75750270 030 7130164512099 Berlin
Leitung Ingrid Skrodzki
Erziehungs- und Familienberatungsstelle (EFB) Tempelhof
Standort Marienfelde
Diakonie Jugend- & Familienhilfe Simeon gGmbH
efb-ts@diakoniewerk-simeon.de 030 75750270 030 7130164512277 Berlin
Leitung Ingrid Skrodzki

Auszeichnung für den Kinder-im-Blick-Kurs der EFB
Der Kurs "Kinder im Blick" hat den Deutschen Bildungsaward 2024/2025 gewonnen und ist Sieger unter den Deutschen Elternkursen.