Ergotherapeut*in (m/w/d)
für das Erich-Raddatz Haus
| mit einem Stellenanteil von 100%
| zum nächstmöglichen Termin
Vollzeit/Teilzeit | Pflege & Betreuung

Übung macht den Meister. Helfen Sie unseren Bewohner*innen wieder fitter zu werden, Ihre Lebensqualität zu verbessern und die Freude am Leben zu spüren! #werdesimeon
Aufgabengebiete
- Selbsthilfetraining zur Erhaltung größtmöglicher Selbstständigkeit im Alltag, vor allem in den Bereichen Essen und Trinken, Körperpflege und Fortbewegung sowie Kommunikation unter Nutzung vorhandener Kompetenzen.
- Förderung von Antrieb, Aktivität und Selbstvertrauen durch kreativeTherapieeinheiten sowie Übungen zur Förderung der Wahrnehmung (riechen, fühlen, hören, sehen).
- Stabilisierung und Förderung von vorhandenen oder verloren gegangenen kognitiven, geistigen und sozialen Fähigkeiten (Gedächtnisleistung, Aufmerksamkeit, Konzentration, Orientierung).
- Hilfestellung zur Verarbeitung veränderter Lebensumstände und von Verlusten.
- Krankenbeobachtung und Weitergabe von Informationen an das begleitende Team.
- Anamneserhebung/ergotherapeutische Befunderhebung.
- Erstellung eines individuellen Behandlungsplanes und Umsetzung der Maßnahmen.
- Anleitung von Pflegenden für Kurzinterventionen.
- Beraten der Bewohnenden inkl. der Angehörigen.
- Hilfe bei der Anpassung des Wohnumfeldes und Versorgung mit notwendigen Hilfsmitteln.
Wir bieten Ihnen
- tarifliche Bezahlung nach dem AVR/DWBO sowie betriebliche Zusatzrente
- umfassende Einarbeitung durch die Pflegedienstleitung
- engagiertes und motiviertes Team mit wertschätzendem Umgang
- vielfältiges Fortbildungsangebot
- Hausinterne Seelsorge auch für persönliche Themen der Mitarbeiter*innen
- Oasentage- damit die Seele auftanken kann
- einmal wöchentlich "gesundes Frühstück"
- verkehrsgünsitge Lage
Was Sie mitbringen
- Sie haben einen Abschluss als staatlich anerkannte Ergotherapeutin.
- Sie arbeiten gern in der Geriatrie, etwa in einem Pflegeheim.
- Sie verfügen über das nötige Einfühlungsvermögen, um unseren Bewohnenden, insbesonderen den an Demenz Erkrankten, das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit zu vermitteln.
- Sie besitzen fachliche und soziale Kompetenz sowie Verantwortungsbewusstsein.
- Sie sind motiviert und teamorientiert.
- Sie sind bereit, im Früh- und Spätdienst sowie an Wochenenden zu arbeiten.
- Sie pflegen eine offene und wertschätzende Kommunikation.
- Sie gestalten zusammen mit uns diese für unsere Einrichtung neue Stelle.
Kontakt und Bewerbung
Diakonie-Pflege Simeon gGmbH
Erich-Raddatz Haus
Katarzyna Rose
Sonnenallee 298
12057 Berlin
Tel.: 030/632 254 31
Bewerbungen per Mail (max. 5 MB) bitte einsenden an::
Druckversion der Stellenausschreibung.